Wenn man auf der Suche nach einer guten Hundeschule/einem guten Hundetrainer ist, ist es manchmal schwierig einzuschätzen, wer wirklich kompetent ist. Denn auch Hundetrainer, die mit Zwang wie psychischem Druck arbeiten, behaupten gerne sie seien "gewaltlos" und "sanft" und würden nach "neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen" arbeiten.
Zu diesem Thema habe ich einen Artikel geschrieben:
Wenn ich eine Homepage eines mir unbekannten Trainers anschaue, kann ich nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit beurteilen, wie kompetent dieser meiner Einschätzung nach ist. Ich weiss aber, welche Ausbildungen sich wirklich an den Erkenntnissen der Canine Science orientieren und somit nonaversives, modernes Training vermitteln. Im Folgenden einige Listen, welche mit einer hohen Wahrscheinlichkeit kompetente Trainer führen. Mit Klick aufs Logo kommt man zu den entsprechenden Homepages.
Unter Link "Members and Friends":
Österreich, Belgien, China, Tschechien, Dänemark, England Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schottland, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei
Gute Seminare finden sich bei folgenden Anbietern. Einige bieten auch Fernkurse/Webinare an.
2016 hielt ich am XV. Internationalem Hundesymposium von animal learn einen Vortrag über "einen interdisziplinären Zugang zur Mensch-Hund-Beziehung"
18.-20.11.2016 in Aschau, Deutschland - Infos hier
Schweiz: Certodog - Stiftung für das Wohl des Hundes
Besonders empfehlenswert sind Kurse bei Esther Schalke, Heike Westedt, Vivane Theby, C. del Amo
SPARCS - Society for the promotion of applied research in canine science:
Online Zugang zu guten englischen Fachvorträgen (kostenpflichtig)
Denkspielzeuge für Hunde wie, in diesem Film zu sehen, gibt es hier zu kaufen
Quelle Bild: www.hundespiele.ch
Wie im Buch von Anders Hallgren "Rückenprobleme beim Hund" zu sehen, gibt es einen starken Zusammenhang zwischen Rückenproblemen und dem Gebrauch von Halsbändern. Ich finde, es ist eine Frage des gesunden Menschenverstandes - würde mich jemand zurückhalten müssen, dann lieber um den Brustkorb und nicht mit Zug auf den Hals.
Hier ein sehr guter, englischer Text von Emily Larlham über dieses Thema und unten ein Flyer von Siw Heiniger zum Thema